Letzte Aktualisierung/Last Update
14.10.2019
****Achtung****
Vorab Info: Wer nach SebArt Modellen sucht, sind ja aus den üblichen Shops verschwunden, der kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.... ;-)
Coming soon......
***Die Sonne kommt....***
Neu und ein absolutes Muss für alle Piloten, die polarisierenden Sonnenbrillen von:
Auch für Brillenträger !
Sichern Sie sich die neue L-39 Albatros von BH im neuen Design
Viper Jet XL, der Einsteigerjet für die 120 mm Impeller-Klasse, wir kennen kein einfacher zu fliegendes Modell in dieser Kategorie !!
Jetzt vorbestellen, die nächste Serie wird gerade produziert und es wird auf unsere Anregung hin eine weitere Verbesserung am Modell geben..
Bild von unserer Viper Jet Präsentation auf der Jetpower Messe
Kein Jet, aber trotzdem MEGA-COOL und was ganz besonderes, daher hat sie es verdient in unser Programm aufgenommen zu werden:
Rare Bear F8F im M 1:3,5
***Erste Lieferung eingetroffen***
Klick das Bild
Produktionsfrische RED POWER Lipo Akkus ab Lager verfügbar,
z.B. 7S 6500mAh/ 6S 6500mAh/ 6S 5500mAh.........
Optimale Abmessungen bei sehr niedrigem Gewicht....
In der aktuellen Mai Ausgabe der FMT
findet ihr unseren Testbericht zum Pichler Viper-Jet XL,
wir wünschen viel Spaß beim Lesen !
Viper Jet XL, wir freuen uns, dass wir nahezu alle Vorbestellungen ausliefern konnten, bzw. können.
Achtung: Alle weiteren Bestelleingänge werden für die Mai Lieferung reserviert und chronologisch ausgeliefert.
Schubrohrmaterial für den BH/Pichler Viper-Jet XL ? Wir haben da was für sie....
***Neu*** High End Ladegeräte von Junsi ab sofort erhältlich***Neu***
*****Neu. Große Auswahl Schübeler DS86 HDS 120 mm Antriebscombos ab sofort verfügbar*****
Einfach mal reinklicken :-)
Verehrte Kunden, gute Nachrichten, unserer sehr beliebter 90 mm Einlauftrichter für "Open Duct" Anwendungen,ist mittlerweile die erste Wahl vieler begeisterter EDF Piloten, ebenso der Einlauftrichter für 120 mm Impeller.
90 mm
120 mm
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen die uns auf der Jetpower Messe besucht haben, es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Danke auch für die Anerkennung und Glückwünsche zu unserem neuen Projekt. Wir werden euch hier und auf unserer Facebook Seite informiert halten.
Noch haben wir geringe Lagerbestände aus der Sonderedition der Mini Avanti S, in verschiedenen Ausführungen, nur das Modell, oder als Komplettset mit
Performance Paket:
Weiss
Rot
Frecce Tricolori blau
Testberichte:
Derzeit testen wir den Eurofighter von Pichler Modellbau/BlackHorse:
Neues Mini Avanti S Video, mit 6 S und DS51 AXI HDS
Neues Video unserer F-20 Tigershark
ACHTUNG*ACHTUNG*ACHTUNG*ACHTUNG*ACHTUNG*
Mini Avanti S in beiden Ausführungen wieder lieferbar
Endlich verfügbar, 120 mm HDS Impeller von Schübeler
***Albatros L-39 in neuem Design***
Fantastic-Jets Einlauftrichter für 90 mm Impeller
MIG-29 ARF 1:8
********Jetzt lieferbar********
###Jetzt lieferbar###
Achtung, ab sofort bieten wir optional ein Cockpit für unsere F-20 an
die ersten Bilder zum Cockpit finden Sie in der Produktbeschreibung
Mehr Informationen erhalten Sie wenn Sie auf die Bilder der F-20 klicken
Einzelunternehmen (Gewerbetreibender) Jürgen Gollnow
Adalbert-Stifter-Str. 1
84375 Kirchdorf am Inn
Telefon: 08571/9250666
E-Mail: office@fantastic-jets.com
Internet: www.fantastic-jets.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE203664120
Dokument erstellt und laufend aktualisiert durch die janolaw AG.
Ein Muster- Widerrufsformular können Sie hier ausdrucken oder speichern: Muster-Widerrufsformular
Kundeninformation: Hier finden Sie wichtige Informationen zu Versandkosten, Liefer-und Zahlungsbedingungen uvm.
Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Hier finden Sie alles was neu ist, oder zu zeitlich begrenzten Sonderpreisen angeboten wird. Eines sollten Sie jedoch wissen, günstig ist besser als billig und Qualität zählt mehr als "Geiz ist geil" !!!
Seit Bekanntwerden der "neuen" 2,4 GHz Übertragungstechnik wurde und wird viel darüber diskutiert, ob nun auf den Flugplätzen, in den Vereinen oder den Modellbauforen im Internet. Die spärlichen Informationen der verschiedenen Anbieter, die dabei an die Öffentlichkeit gezerrt wurden, konnten uns nicht eindeutig davon überzeugen, welches System nun das "Beste" oder sicherste ist. Dies hat uns im September 2006 dazu bewogen selbst praktische Erfahrungen mit dieser neuen Technik zu sammeln und uns nicht nur auf Meinungen und theoretische Einschätzungen zu verlassen.
Der Erfinder dieser Technologie für den Modellbau und somit der erste Anbieter von 2,4 GHz Fernsteuer-Systemen weltweit ist Spektrum. Somit kann Spektrum die größte Erfahrung und die weltweit größte Verbreitung dieser Technik für sich verzeichnen. In den USA behauptet das Spektrum-System einen Marktanteil von über 80% für sich und auch in Europa ist das Spektrum System an der Spitze. Die Sicherheit und die Innovation der Spektrum 2,4 GHz Technologie im Vergleich mit anderen hier in Europa erhältlichen 2,4 GHz Systemen, hat uns die Entscheidung für Spektrum leicht gemacht. Auch weil das Angebot an Zubehör, angefangen von kompletten RC-Anlagen, Empfängern, Servos, bis hin zu praktischem Zubehör für alle Einsatzbereiche des Modellbaus alles andere in den Schatten stellt.
In unzähligen Tests, in verschiedensten Modellen, vom Parkflyer, über eine Hangar 9 Spitfire, bis hin zu unserem High-End Sport-Jet "El Bandito V3",unserer neuen großen F-20 Tigershark, oder anderen Flugzeugen bis 25 kg Abfluggewicht, konnten wir wichtige praktische Erfahrungen im Alltagsbetrieb mit der Spektrum 2,4 GHz Technologie sammeln. Dabei kamen die DX6, DX6i,die DX7,die DX8 und das 2,4 GHz JR Sendermodul in einer MC-24 zum Einsatz. Mittlerweile wurde die alte MC-24 in den Ruhestand geschickt und der komplette Flugpark auf die DX10t umgerüstet. Seit August 2011 nahmen wir teil am DX10t Testprogramm und sind bis heute mehr als begeistert.
Im Mischbetrieb mit 35 MHz und 2,4 GHz Anlagen, mit Handy in der Tasche, oder auch beim Umfliegen von Hindernissen ohne direkten Sichtkontakt zum Modell, auf vielen verschiedenen Flugplätzen quer durch Europa, es gab zu keiner Zeit auch nur den Anschein einer Störung oder eines Aussetzers. Aktuell bauen wir gerade eine große F-5 Tiger von Tomahawk Design als E-Impeller Modell auf, die selbstverständlich komplett mit Spektrum Elektronik ausgerüstet wird.
Spektrum 2,4 GHz DSM 2 Technologie, mit Sicherheit die richtige Entscheidung.
Wir führen das Spektrum RC- Programm seit 03.03.2008
Wie funktioniert eigentlich die Spektrum 2,4 GHz DSM2 Technologie ???? Ein klick auf das Logo beantwortet Ihnen diese Frage !!!
Damit sich was bewegt
RC-Flugmodelle im Kleinstformat sind Dank Microelektronik eine weitere Bereicherung in der Vielfalt des Modellflugs. Vorreiter und unangefochtener Innovationsträger ist hier eindeutig Horizon Hobby. Als Hersteller der bewährtesten Spektrum 2,4 Ghz Technologie, eröffnet Horizon Hobby dem Modellpiloten eine unglaublich faszinierende Auswahl an Kleinsflugmodellen ausgestattet mit Micro Servos, Empfängern und Antrieben. Diese Micro RC-Technologie ist kompatibel zu allen Spektrum Fersteuerungen und Modullösungen und damit ist Horizon weltweit der einzige Anbieter, der ein wirklich durchdachtes System anbietet. Andere Anbieter in diesem Segment beschränken sich hier auf einzelne Eigenständige Übertragungstechniken die nicht mit einer "normalen" 2,4 Ghz Fernsteuerung kommunizieren und daher weit weniger attraktiv und interessant sind. Micros von Horizon Hobby, einfach nur toll !!
WE ARE EDF